Skip to main contentSkip to page footer

Studentischer Drogenkonsum

Mitarbeit

Baumgärtner, Theo

Die vorliegende Studie untersucht die Einstellungen von Studierenden gegenüber legalen und illegalen Drogen sowie deren Konsumgewohnheiten in zwei Wellen. Die Erhebung fand mittels Fragebogen an den Universitäten Leipzig, Dresden und Hamburg statt.

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Erhebungseinheit

Studierende

Auswahlverfahren

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Klumpenauswahl
  • Klumpenauswahlverfahren

Grundgesamtheit / Population

Studienanfänger der Fakultäten für Philosophie und
Sozialwissenschaften, der Wirtschaftswissenschaftlichen sowie der
Juristischen Fakultät in Leipzig und der Philosophischen und
Sozialwissenschaftlichen Fakultäten in Dresden und Hamburg.

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

1995 – 1995

Art der Daten

  • Numerisch

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

(Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen in einer
Klassensituation (captured audience))

Anmerkungen zu den Daten

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

01.01.2001

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.

Publikationen

Baumgärtner, Theo: Studentischer Drogengebrauch in Leipzig: Überblick über die wichtigsten Ergebnisse der Voruntersuchung einer Multi-Center-Panel-Studie an den Universitäten Hamburg, Dresden und Leipzig. Eine Zwischenbilanz. Leipzig: 1996.
Baumgärtner, Theo: Kiffen, Koksen und Klausuren: Über den studentischen Umgang mit legalen und illegalen Drogen in Ostdeutschland. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 1998.
Baumgärtner, Theo: Speed, Shit und Scheine: Der Umgang mit Rauschmitteln bei Leipziger, Dresdner und Hamburger StudentInnen. In: hochschule ost, Heft 2/98. Leipzig: 1998, S. 29-49.
Baumgärtner, Theo: Anspruch und Wirklichkeit der Drogenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland oder: Warum das prohibitive Betäubungsmittelgesetz auch in den Neuen Bundesländern scheitern muss. In: Metze, R., Mühler, K. und Opp, K.-D. (Hrsg.): Leipziger Soziologische Studien, Bd. 1: Der Transformationsprozess. Analysen und Befunde aus dem Leipziger Institut für Soziologie. Leipzig: 1998, S. 253-280.
Baumgärtner, Theo: Drogenprävalenzentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Lage in den Neuen Bundesländern. In: Landesstelle gegen die Suchtgefahr Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Reader 2000: Ausgewählte Fachvorträge der Jahre 1998 bis 2000. Leipzig: 2000, S. 32-58.