LIAB – Linked-Employer-Employee-Daten des IAB
- Bildungsertrag
- Bildungsmonitoring
- Bildung und Ungleichheit
Die Linked-Employer-Employee-Daten des IAB (LIAB) ermöglichen die simultane Analyse der Angebots- und Nachfrageseite des Arbeitsmarktes. Hierzu wird eine Verbindung zwischen den Daten des IAB-Betriebspanels und den Personendaten des IAB hergestellt. Damit entsteht eine Verbindung der Daten aus einer jährlichen repräsentativen Betriebsbefragung mit den prozessproduzierten Personendaten der Arbeitsverwaltung und der Sozialversicherung. LIAB-Querschnittmodell: Hier werden die Personendaten jährlich zu einem bestimmten Stichtag (30. Juni) mit den Daten des IAB-Betriebspanels verknüpft. LIAB-Längsschnittmodell: Die hier eingehenden Personendaten sind nicht stichtagsbezogen, sondern umfassen die gesamten zeitraumbezogenen Personendaten. Ein spezielles Längsschnittmodell, das Mover-Modell, konzentriert sich auf Betriebswechsler.
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland
Erhebungseinheit
Grundgesamtheit / Population
- IAB-Betriebspanel:repräsentative Stichprobe der Betriebe, geschichtet nach Betriebsgröße, Branche und Bundesland (Querschnittmodell: alle Betriebspanel-Betriebe)
- Personen: alle Beschäftigten- und Leistungsmeldungen zum 30.6. von Personen, die am 30.6. in einem Betriebspanel-Betrieb beschäftigt sind
LIAB-Längsschnittmodell:
- Betriebe: alle Panelfälle aus dem IAB-Betriebspanel im Zeitraum 2000 bis 2008
- Personen:alle Beschäftigte, die im Zeitraum 1999 bis 2009 mindestens einen Tag in den selektierten Betrieben beschäftigt waren
- Erwerbsbiografien: alle Beobachtungen zu Beschäftigung und Leistungsbezug (nach SGB III) im Zeitraum 1993 bis 2010/2011
- IAB-Betriebspanel: repräsentative Stichprobe der Betriebe, geschichtet nach Betriebsgröße, Branche und Bundesland (Querschnittmodell: alle Betriebspanel-Betriebe)
Provenienz
Erhebungszeitraum
1994
Stichprobe
Verfügbarkeit
Nein
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
Informationen über die Nutzungsregelungen finden Sie hier: http://fdz.iab.de/de/FDZ_Data_Access.aspx