Skip to main contentSkip to page footer

WiGeMath – Wirkung und Gelingensbedingungen von Unterstützungsmaßnahmen für mathematikbezogenes Lernen in der Studieneingangsphase

Studienlaufzeit

2015 – 2018

Leitung

Hochmuth, Reinhard

Mitarbeit

Liebendörfer, Michael / Biehler, Rolf / Schaper, Niclas / Kuklinski, Christiane / Lankeit, Elisa / Schürmann, Mirko

Im Stammprojekt wurde zunächst ein Rahmenmodell zur Beschreibung, Analyse, Optimierung u. konzeptuellen Vernetzung mathematikbezogener QPL-Maßnahmen am Übergang Schule-Hochschule und im ersten Studienjahr entwickelt. Auf dieser Basis werden vergleichend Wirkungen und Gelingensbedingungen von Unterstützungsmaßnahmen für mathematikbezogenes Lernen in der Studieneingangsphase der Studiengänge Bachelor Mathematik u. Lehramt Gymnasium und in der Mathematikausbildung für Ingenieure untersucht. Darauf aufbauend werden mathematikbezogene Maßnahmen untersucht, die sich in die folgenden Bereiche gliedern: Mathematische Vorkurse, semesterbegleitende Unterstützungsangebote für Studierende in mathematikbezogenen Lehrveranstaltungen, mathematikorientierte Lernzentren u. Vorlesungen mit Brückencharakter im Mathematikstudium. (DIPF/ Projekt)

Fördereinrichtung

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Förderkennzeichen: 01PB14015A und 01PB14015B)

Forschungsdesign

  • Quasi-Experimentelles Design
  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Deutschland

Erhebungseinheit

Studierende

Fragebogenerhebung (Daten) : WiGeMath

Art des Instruments

  • Skalenkollektion

(Fragebogenskalen)

Erhebungszeitraum

2016 – 2017

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

(Papierbasiert)

Stichprobe

Studierende

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

07.07.2020

Zugangsbedingungen

Die Fragebogenskalen können für nicht-kommerzielle Forschungszwecke und in der Lehre frei nachgenutzt werden. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters. Einen Zitationsvorschlag finden Sie in den anghängten Dokumenten zur jeweiligen Skala.

Publikationen

[FSI:1247493]