Das DZHW-Absolventenpanel 1989 (ursprünglich HIS-Absolventenpanel 1989) ist Teil der DZHW-Absolventenstudienreihe, in der anhand von standardisierten Befragungen Informationen zu Studium, Berufseintritt, Berufsverlauf und Weiterqualifizierung von Hochschulabsolvent:innen erfasst werden. Das Absolventenpanel 1989 ist das erste der Studienreihe. Seitdem wird jeder vierte Absolvent:innenjahrgang (Kohorte) untersucht. Für jede Absolvent:innenkohorte werden mehrere Befragungswellen durchgeführt, wobei jede Welle in unterschiedlichem zeitlichen Abstand zum Studienabschluss stattfindet.
DZHW-Absolventenpanel 1989 - erste Welle:
Hochschulabsolvent:innen, die im Wintersemester 1988/1989 oder im Sommersemester 1989 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der (damaligen) Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent:innen von Verwaltungsfachhochschulen)
DZHW-Absolventenpanel 1989 - zweite Welle:
Hochschulabsolvent:innen, die im Wintersemester 1988/1989 oder im Sommersemester 1989 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der (damaligen) Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent:innen von Verwaltungsfachhochschulen)
Jaksztat, S. & Lörz, M. (2018). Ausmaß, Entwicklung und Ursachen sozialer Ungleichheit beim Promotionszugang zwischen 1989-2009, 47(1), 46-64. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2018-1003
Filaretow, B. & Minks, K.-H. (1993). Absolventenreport Elektrotechnik. Ergebnisse einer Untersuchung zum Berufsübergang von Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik des Prüfungsjahres 1988/89 (Bildung Wissenschaft Aktuell Nr. 8). Bonn: Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft.
Holtkamp, R., & Imsande, J. (2001). Selbständigkeit von Hochschulabsolventen. Entwicklungen, Situation und Potential (HIS-Kurzinformation A2/2001). Hannover: HIS.
Holtkamp, R., Koller, P. & Minks, K.-H. (2000). Hochschulabsolventen auf dem Weg in den Beruf. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989, 1993 und 1997. Hochschulplanung(143). Hannover: HIS.
Konietzka, D. & Kreyenfeld, M. (Hg.). (2014). Ein Leben ohne Kinder (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94149-3
Minks, K.-H. (1998). Das Potential für Selbstständigkeit unter Hochschulabsolventen. Sonderauswertung aus den Absolventenbefragungen der Prüfungsjahrgänge 1989 und 93 (HIS-Kurzinformation A1). Hannover: HIS.
Minks, K.-H. (1999). Hochschulabsolventen zwischen wissenschaftlicher Bildung und beruflicher Qualifikation. HIS-Kurzinformation(A4), 83-94.
Minks, K.-H.; Bathke, G.-W. & Filaretow, B. (1993). Absolventenreport Informatik. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung zum Berufsübergang von Absolventen des Studienganges Informatik (Bildung Wissenschaft Aktuell 16). Bonn: Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft.
Minks, K.-H. & Filaretow, B. (1993). Absolventenreport Sozialwissenschaften. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung zum Berufsübergang von Absolventen sozialwissenschaftlicher Diplom-Studiengänge (Bildung Wissenschaft Aktuell 18). Bonn: Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft.
Minks, K.-H. & Filaretow, B. (1994). Absolventenreport Sozialwesen: Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung zum Berufsübergang von Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Sozialwesen (FH) (Bildung Wissenschaft Aktuell Nr. 7). Bonn: Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft.
Minks, K.-H., Holtkamp, R. & Schaeper, H. (1998). Fachhochschulabsolventen im Strukturwandel des Beschäftigungssystems. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989 und 1993. Hannover: HIS.
Minks, K.-H. & Nigmann, R.-R. (1991). Hochschulabsolventen 88/89 zwischen Studium und Beruf. (Hochschulplanung A2). Hannover: HIS.
Minks, K.-H. & Schaeper, H. (1998). Fachhochschulabsolventen im Strukturwandel des Beschäftigungssystems. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989 und 1993. Hannover: HIS.
Minks, K.-H. & Schaeper, H. (2002). Modernisierung der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und Beschäftigung von Hochschulabsolventen. Ergebnisse aus Längsschnittuntersuchungen zur beruflichen Integration von Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Hochschulplanung(159). Hannover: HIS.
Mohr, Henrike (2002): Räumliche Mobilität von Hochschulabsolventen. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.), Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), Nürnberg, S. 249-281.
Parey, M. & Walinger, F. (2008). Studying abroad and the effect on international labor market mobillity. Evidence from the Introduction of ERASMUS (IZA Discussion Paper Nr. 3430). Bonn: IZA.
Hinweise zu den Publikationen
Diese Liste enthält Publikationen, die im Zusammenhang mit den Forschungsdaten oder Forschungsinstrumenten entstanden sind. Dazu zählen auch Begleitmaterialien wie Skalenhandbücher oder Methodenberichte. Die Publikationen sind sortiert nach Aktualität – neueste Erscheinung zuerst – und anschließend in alphabetischer Reihenfolge. Sie finden hier eine Auswahl von Publikationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere optional und von Ihnen ausgewählt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.