Skip to main contentSkip to page footer

Fachwahl unter Numerus-clausus-Bedingungen

Mitarbeit

Reintges, G. / Schweitzer, Hartmut

Studienwahl und Einstellung von Studenten zum Numerus-clausus. Themen: Staatsangehörigkeit; soziale Herkunft; Postleitzahl und Ortsgröße sowie Bundesland, in dem das Abitur erworben wurde; Abiturzeitpunkt; Art der erworbenen Hochschulreife; Zeitpunkt und Hochschule der Erstimmatrikulation; Zeitpunkt der Immatrikulation in Bochum bzw. Heidelberg; Hörerstatus; Semesterzahl; Fachwechsel; angestrebter Studienabschluß; Fachwunsch vor Studienbeginn; Beeinflussungsfaktoren bei der Wahl des ersten Studienfaches; Einfluß des Numerus-clausus auf die Wahl des Studienfaches; Realisierung des ursprünglichen Studienwunsches bzw. Gründe für andere Studienwahl; geplanter Fachwechsel; Erstimmatrikulation am gewünschten Hochschulort bzw. Gründe für die Wahl eines anderen Hochschulortes; eigene Akzeptanz anderer Hochschulen als Bochum und Heidelberg bei der Erstimmatrikulation; wichtigste Informationsquellen über den Numerus-clausus; Ableistung von Wehr- oder Zivildienst; Berufsausbildung vor dem Studium und inhaltliche Berührungspunkte mit dem jetzigen Studium; präferierte Kriterien bzw. Verfahren für die Zulassung zu einem Numerus-clausus-Fach; akzeptierbare Rechtfertigungsgründe für die Einführung von Zulassungsbeschränkungen; erwünschte zusätzliche Informationen bei Beginn eines Studiums.

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Bochum; Heidelberg

Erhebungseinheit

Studierende

Auswahlverfahren

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Einfache Zufallsauswahl
  • Einfache Zufallsauswahl

Grundgesamtheit / Population

Die im Wintersemester 1971/72 an den Universitäten Bochum und
Heidelberg immatrikulierten Studenten

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

1972 – 1972

Art der Daten

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

(Postalische Befragung)

Anmerkungen zu den Daten

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

01.01.1985

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Publikationen

Schweitzer, Hartmut: Fachwahl unter Numerus-clausus-Bedingungen. Köln: Böhlau Verlag 1981.