Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen. Survey mit geflüchteten und anderen internationalen Studieninteressierten (Quantitative Teilstudie)
Mitarbeit
Grüttner, Michael (ORCID: 0000-0002-2031-0212) / Berg, Jana / Otto, Carolin / Schröder, Stefanie
- Integration
- Studienkolleg
- Migration
- Studienvorbereitung
- Geflüchtete
Das Projekt ?Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen?, kurz: WeGe, wurde von April 2017 bis März 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie ?Studienerfolg und Studienabbruch I? gefördert. Das Projekt untersuchte, welche Herausforderungen sich für geflüchtete Studieninteressierte in der Studienvorbereitung ergeben und welche Faktoren beeinflussen, ob die Studienvorbereitung gelingt und ein Übergang ins Hochschulstudium vollzogen wird. Die Daten der drei Teilstudien (2x qualitativ, 1x quantitativ) wurden in getrennten Datenpaketen veröffentlicht. Das vorliegende Datenpaket beinhaltet die Daten der quantitativen Teilstudie. Dabei wurden Daten mit Hilfe von Fragebogenerhebungen an ausgewählten Studienkollegs und Hochschulen in Deutschland erhoben. Die Studienteilnehmer*innen wurden zu zwei Wiederholungsbefragungen im Online-Modus eingeladen. Themen waren unter anderem das Lernen in der Studienvorbereitung, der Lernerfolg, Aspekte der Integration und des Wohlbefindens. Das Datenpaket beinhaltet den zugehörigen Längsschnittdatensatz.
Forschungsdesign
- Längsschnitt → Panel
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland
Erhebungseinheit
Auswahlverfahren
- Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl → Bewusste Auswahl
Grundgesamtheit / Population
Personen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (sogenannte Bildungsausländer*innen), die im Wintersemester 2018/2019 zum Zweck des Erwerbs sprachlicher oder fachlicher Zulassungsvoraussetzungen an studienvorbereitenden Sprachkursen an Hochschulen und Universitäten oder fachlichen Schwerpunktkursen an staatlichen Studienkollegs in Deutschland teilnehmen (--> geflüchtete Studieninteressierte und andere internationale Studieninteressierte)
WeGe (quantitative Teilstudie) - zweite Welle:
Personen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (sogenannte Bildungsausländer*innen), die im Wintersemester 2018/2019 zum Zweck des Erwerbs sprachlicher oder fachlicher Zulassungsvoraussetzungen an studienvorbereitenden Sprachkursen an Hochschulen und Universitäten oder fachlichen Schwerpunktkursen an staatlichen Studienkollegs in Deutschland teilnehmen (--> geflüchtete Studieninteressierte und andere internationale Studieninteressierte)
WeGe (quantitative Teilstudie) - dritte Welle:
Personen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (sogenannte Bildungsausländer*innen), die im Wintersemester 2018/2019 zum Zweck des Erwerbs sprachlicher oder fachlicher Zulassungsvoraussetzungen an studienvorbereitenden Sprachkursen an Hochschulen und Universitäten oder fachlichen Schwerpunktkursen an staatlichen Studienkollegs in Deutschland teilnehmen (--> geflüchtete Studieninteressierte und andere internationale Studieninteressierte)
Provenienz
Erhebungszeitraum
2018 – 2019
2019 – 2019
2020 – 2020
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datensatz)
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)
Veröffentlichungsdatum
02.12.2021
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
Beantragung notwendig unter https://metadata.fdz.dzhw.eu/de/data-packages/stu-wegequanti$?version=1.0.0