Das Projekt ?Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen?, kurz: WeGe, wurde von April 2017 bis März 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie ?Studienerfolg und Studienabbruch I? gefördert. Das Projekt untersuchte, welche Herausforderungen sich für geflüchtete Studieninteressierte in der Studienvorbereitung ergeben und welche Faktoren beeinflussen, ob die Studienvorbereitung gelingt und ein Übergang ins Hochschulstudium vollzogen wird. Die Daten der drei Teilstudien (2x qualitativ, 1x quantitativ) wurden in getrennten Datenpaketen veröffentlicht.
Das vorliegende Datenpaket beinhaltet wissenschaftliche Transkripte qualitativer Interviews mit Teilnehmenden studienvorbereitender Kurse ausgewählter Studienkollegs und Hochschulen in Deutschland. Die Interviews waren an der Methode des episodischen Interviews orientiert. 18 Personen wurden interviewt, 11 davon zwei mal. Themen der Interviews waren unter anderem die Situation in der Studienvorbereitung, die Studienentscheidung und der Studieneinstieg.
Interviews mit geflüchteten Studierenden:
Geflüchtete und Asylbewerber*innen, die in Deutschland einen studienvorbereitenden Sprachkurs an einer Hochschule oder einen studienvorbereitenden Schwerpunktkurs an einem Studienkolleg absolvieren und dabei bereits mindestens über das Sprachniveau B2.1 verfügen.
Provenienz
da|ra-Import
Erhebungszeitraum
2019
– 2019
Art der Daten
Qualitatives, nicht oder gering standardisiertes Datenmaterial
Berg, J. (2020). Which person is presumed to fit the institution? How refugee students' and practitioners discursive representations of successful applicants and students highlight transition barriers to German higher education. Bologna Process Researchers' Conference. Future of Higher Education.
Berg, J., Gottburgsen, A. & Kleimann, B. (2021). Formalising organisational responsibility for refugees in German higher education: the case of first contact positions. Studies in Higher Education. https://doi.org/10.1080/03075079.2021.1872524
Berg, J., Grüttner, M. & Schröder, S. (2018). Zwischen Befähigung und Stigmatisierung? Die Situation von Geflüchteten beim Hochschulzugang und im Studium. Ein internationaler Forschungsüberblick. Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, 2(1), 57-90.
Fourier, K., Estevez Prado, R. & Grüttner, M. (2020). Integration of Refugees into German Institutions of Higher Education: Report on the Higher Education Programmes for Refugees. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD).
Fourier, K., Kracht, J., Latsch, K., Heublein, U. & Schneider, C. (2017). Integration von Flüchtlingen an deutschen Hochschulen: Erkenntnisse aus den Hochschulprogrammen für Flüchtlinge. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD); Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
Grüttner, M. (2019). Belonging as a Resource of Resilience: Psychological Wellbeing of International and Refugee Students in Study Preparation at German Higher Education Institutions. Student Success, Special Issue: Psychological Wellbeing and Distress in Higher Education, 10(3). https://doi.org/10.5204/ssj.v10i3.1275
Grüttner, M., Schröder, S., Berg, J. & Otto, C. (2018). Die Situation von Geflüchteten auf dem Weg ins Studium: Erste Einsichten aus dem Projekt WeGe. Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
Grüttner, M., Schröder, S., Berg, J., Otto, C. & Laska, O. (2020). Geflüchtete in der Studienvorbereitung: Individuelle, soziale und institutionelle Faktoren beeinflussen den Erfolg (DZHW Brief Nr. 07). Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
Schröder, S., Grüttner, M. & Berg, J. (2019). Study Preparation for Refugees in German 'Studienkollegs' - Interpretative Patterns of Access, Life-wide (Language) Learning and Performance. Widening Participation and Lifelong Learning, 21(2), 67-85.
Berg, J., Grüttner, M. & Streitwieser, B. (Eds.). (2021). Higher Education Research and Science Studies. Refugees in Higher Education: Questioning the Notion of Integration. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33338-6
Grüttner, M., Schröder, S. & Berg, J. (2021). University Applicants from Refugee Backgrounds and the Intention to Drop Out from Pre-Study Programs: A Mixed-Methods Study. Social Inclusion, 9(3), S. 130-141. doi: 10.17645/si.v9i3.4126
Berg, J. (2018). A New Aspect of Internationalisation? Specific Challenges and Support Structures for Refugees on Their Way to German Higher Education. In A. Curaj, L. Deca & R. Pricopie (Hrsg.), European Higher Education Area: The Impact of Past and Future Policies (S. 219-235). Springer, Cham.
Berg, J., Grüttner, M. & Schröder, S. (2019). Entwicklung und Anwendung eines Sensibilisierungskonzeptes für qualitative Interviews mit Geflüchteten - Erfahrungen im Projekt WeGe. In B. Behrensen & M. Westphal (Hrsg.), Fluchtmigrationsforschung im Aufbruch: Methodologische und methodische Reflexionen (S. 275-300). Wiesbaden: Springer VS.
Grüttner, M., Schröder, S., Berg, J. & Otto, C. (2021). Erfolgreiche Studienvorbereitung? - Ergebnisse einer Mix-Methods-Studie zum Erfolg von Geflüchteten in der Studienvorbereitung. In M. Neugebauer, H. D. Daniel & A. Wolter (Hrsg.), Studienerfolg und Studienabbruch (S. 235-258). Wiesbaden: VS Springer.
Behrensen, B. & Westphal, M. (Hrsg.). (2019). Fluchtmigrationsforschung im Aufbruch: Methodologische und methodische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS.
Berg, J. (2018). Support for Prospective Refugee Students in Germany: Quo Vadis? In A. Curaj, L. Deca & R. Pricopie (Eds.), Socially Responsible Higher Education: International Perspectives on Knowledge Democracy (S. 228-243). Springer.
Curaj, A., Deca, L. & Pricopie, R. (Eds.). (2018). European Higher Education Area: The Impact of Past and Future Policies. Springer, Cham.
Curaj, A., Deca, L. & Pricopie, R. (Hrsg.). (2018). Socially Responsible Higher Education: International Perspectives on Knowledge Democracy. Springer.
Grüttner, M. (2020). Geflüchtete auf dem Weg ins Studium: Ansatzpunkte für Bildungs- und Berufsberatung. dvb forum(02), 22-26.
Neugebauer, M., Daniel, H. D. & Wolter, A. (Hrsg.). (2021). Studienerfolg und Studienabbruch. Wiesbaden: VS Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32892-4_10
Ordemann, J., Peter, F. & Buchholz, S. (Hrsg.). (2023). Vielfalt von hochschulischen Bildungsverläufen. Wege in das, durch das und nach dem Studium. Wiesbaden: Springer VS.
Hinweise zu den Publikationen
Diese Liste enthält Publikationen, die im Zusammenhang mit den Forschungsdaten oder Forschungsinstrumenten entstanden sind. Dazu zählen auch Begleitmaterialien wie Skalenhandbücher oder Methodenberichte. Die Publikationen sind sortiert nach Aktualität – neueste Erscheinung zuerst – und anschließend in alphabetischer Reihenfolge. Sie finden hier eine Auswahl von Publikationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere optional und von Ihnen ausgewählt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.