11 |
13 |
Diese Studie untersuchte die Kompetenzentwicklung vom ersten Semester bis in das 2. Jahr im Beruf. Es wurden die gleichen Institutionen (Fachschulen und Hochschulen/Studiengänge) wie im Längsschnitt 1 rekrutiert, nur andere Jahrgänge (hier: Erstsemester). Die Kriterien für die Rekrutierung der Stichproben der beiden Studien (Längsschnitte) sind daher identisch.
Diese Studie untersuchte die Kompetenzentwicklung vom ersten Semester bis in das 2. Jahr im Beruf. Es wurden die gleichen Institutionen (Fachschulen und Hochschulen/Studiengänge) wie im Längsschnitt 1 rekrutiert, nur andere Jahrgänge (hier: Erstsemester). Die Kriterien für die Rekrutierung der Stichproben der beiden Studien (Längsschnitte) sind daher identisch.
|
14 |
Diese Studie untersuchte die Kompetenzentwicklung vom vierten Semester bis zum 4. Jahr im Beruf. Es wurden die gleichen Institutionen (Fachschulen und Hochschulen/Studiengänge) wie im Längsschnitt 2 rekrutiert, nur andere Jahrgänge (hier: Viertsemester). Die Kriterien für die Rekrutierung der Stichproben der beiden Studien (Längsschnitte) sind daher identisch.
Diese Studie untersuchte die Kompetenzentwicklung vom vierten Semester bis zum 4. Jahr im Beruf. Es wurden die gleichen Institutionen (Fachschulen und Hochschulen/Studiengänge) wie im Längsschnitt 2 rekrutiert, nur andere Jahrgänge (hier: Viertsemester). Die Kriterien für die Rekrutierung der Stichproben der beiden Studien (Längsschnitte) sind daher identisch.
|
19 |
Datengrundlage der empirischen Studie waren sprachbezogene Eingangstests zur Auswahl der Probanden, standardisierte Prätests und Posttests zu Darstellungsvernetzungen und zum verständigen Umgang mit Brüchen in Experimentalgruppe und Kontrollgruppe, Videodaten und Transkripte aus den Förderprozessen sowie halboffene Fragebögen zur Sprachbiographie. (Projektwebsite)
Datengrundlage der empirischen Studie waren sprachbezogene Eingangstests zur Auswahl der Probanden, standardisierte Prätests und Posttests zu Darstellungsvernetzungen und zum verständigen Umgang mit Brüchen in Experimentalgruppe und Kontrollgruppe, Videodaten und Transkripte aus den Förderprozessen sowie halboffene Fragebögen zur Sprachbiographie. (Projektwebsite)
|
20 |
In der videobasierten Unterrichtsstudie wurden Unterrichtsfilmdaten und Kontextdaten (Interviews, Informationen zu den Schulen, Klassen, Unterrichtsmaterial etc.) zum Unterricht ausgewählter Expertenlehrkräfte erhoben und insgesamt 32 Zeitstunden Unterricht gefilmt. (Projekt)
In der videobasierten Unterrichtsstudie wurden Unterrichtsfilmdaten und Kontextdaten (Interviews, Informationen zu den Schulen, Klassen, Unterrichtsmaterial etc.) zum Unterricht ausgewählter Expertenlehrkräfte erhoben und insgesamt 32 Zeitstunden Unterricht gefilmt. (Projekt)
|