Skip to main contentSkip to page footer

Lehrerurteil über die Eignung von Schülern für weiterführende Schulen

Mitarbeit

Preuß, O.

Die Chancengleichheit beim Auswahlprozeß für weiterführende Schulen. Die soziale Herkunft des Schülers als Determinante der Entscheidung des Lehrers. Themen: Die Erhebung besteht aus fünf Teilen: 1.) Bei allen Schülern: Applizierung eines Intelligenztests (Leistungsprüfungssystem Horn, LPS). 2.) Schriftliche Befragung der Lehrer: Beurteilung der einzelnen Schüler bezüglich ihrer Eignung für Abitur, mittlere Reife oder Volksschulabschluß; charakterliche Beurteilung der Schüler anhand eines semantischen Differentials; Entwicklungsstörungen des Schülers; Kontakte des Lehrers mit den Eltern; vermutete Einstellungen der Eltern zur Schule und zu weiterführenden Schulen; Konfession und Geschlecht des Schülers. 3.) Interviewerermittlung aus den Akten der Schule: Beruf des Vaters. 4.) Mündliche Befragung der Lehrer: Eigene soziale Herkunft und Ausbildung. 5.) Zusätzlich verkodet wurden: Schule und Schulort; Konfession der Schule; Klasse, zu der der Befragte gehört. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; soziale Herkunft.

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Regierungsbezirk Osnabrück

Erhebungseinheit

Lehrkräfte; Schüler

Auswahlverfahren

  • Vollerhebung
  • Totalerhebung

Grundgesamtheit / Population

Schüler und Lehrer in 148 ausgewählten Volksschulklassen des Schuljahres 1965/66 im Regierungsbezirk Osnabrück aus Schulorten, in denen mindestens zwei
4. Jahrgangsklassen existierten

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

1965 – 1965

Art der Daten

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Interview → Persönliches Interview → PAPI (Papierfragebogen)
  • Messungen und Tests → Psychologische Tests
  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

(Mündliche und schriftliche Befragung
sowie ein psychologischer Test)

Anmerkungen zu den Daten

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

01.01.1966

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Publikationen

Preuß, Otmar: Soziale Determinanten im Urteil von Volksschullehrern über die Eignung von Kindern für weiterführende Schulen. Münster, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Diss., 1968.
Preuß, Otmar: Soziale Herkunft und die Ungleichheit der Bildungschancen: Eine Untersuchung über das Eignungsurteil des Grundschullehrers. Weinheim: Beltz 1970.