- Deutschland
- Befragung
- Lehrerbildung
- Lehrerseminar
- electronic Learning
Im Rahmen des Verbundprojektes E-LANE wurden Fortbildner*innen und Teilnehmer*innen der Bundesländer Brandenburg und Schleswig-Holstein schriftlich befragt, die zuvor selbst eine Online-Fortbildung angeboten bzw. an einer Online-Fortbildung teilgenommen haben. Ziel der schriftlichen Befragungen war es, mehr über die Gestaltung, Durchführung und wahrgenommene Qualität von Online-Fortbildungen zu erfahren. (Projekt)
Fördereinrichtung
Forschungsdesign
- Beobachtungsdesign
- Querschnitt
- Anmerkung: Die bereitzustellenden Daten bestehen aus zwei Teildatensätzen. Teilstudie 1 basiert auf einer Befragung von Fortbildner*innen. Teilstudie 2 basiert auf einer Befragung von Lehrkräften.
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland; Brandenburg; Schleswig-Holstein
Erhebungseinheit
Auswahlverfahren
- Wahrscheinlichkeitsauswahl → Systematische Zufallsauswahl
Grundgesamtheit / Population
Datensätze Verbundprojekt E-LANE (E-Learning in der Lehrerfortbildung - Angebote, Nutzung und Erträge)
Erhebungszeitraum
2021 – 2021
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datenkollektion)
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)
Stichprobe
Veröffentlichungsdatum
13.01.2023
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
Eingeschränkter Zugang