Skip to main contentSkip to page footer

SELF – Sozio-emotionale Lernfaktoren

Studienlaufzeit

2010 – 2018

Leitung

Raufelder, Diana

Mitarbeit

Bukowski, William / Drury, Kate / Hoferichter, Frances / Jagenow, Danilo

Beteiligte Institution

Im Rahmen des SELF-Projektes (Sozio-emotionale Lernfaktoren) wurden die Skalen REMO (Relationship and Motivation) und TEMO (Teacher and Motivation Scale) mit dem Ziel entwickelt, Instrumente zur Verfügung zu stellen, welche den Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen im Klassenraum und den schulischen Motivationen von Sekundarschüler/-innen erheben können. REMO untersucht sowohl die peer group als Motivatoren als auch die Lehrkräfte. REMO ist mittlerweile in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Filipino und Russisch verfügbar. TEMO untersucht den Zusammenhang zwischen Lehrer-Schüler-Beziehungen und schulischer Motivation.

Fördereinrichtung

Volkswagen Stiftung (Schumpeter Fellowship Initiative)

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Deutschland; Brandenburg

Erhebungseinheit

Schüler

Fragebogenerhebung (Daten) : Sozio-emotionale Lernfaktoren (SELF)

Art des Instruments

  • Skalenkollektion

(Fragebogenskalen)

Erhebungszeitraum

2011

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

(Papierbasiert)

Stichprobe

Schüler*innen (N=1088)

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

14.10.2020

Zugangsbedingungen

Die Fragebogenskalen können für nicht-kommerzielle Forschungszwecke und in der Lehre frei nachgenutzt werden. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publikationen