Skip to main contentSkip to page footer

ValCom2: Die Rolle schulfachspezifischer Kompetenz- und Wertüberzeugungen für die Aktualgenese von Erfolgserwartung und subjektivem Aufgabenwert bei unbekannten Lerninhalten (Studie 1)

Mitarbeit

Gorges, Julia

Beteiligte Institution

Dieser Datensatz stammt aus Studie 1 des ValCom2 Projekts. Das Projekt untersucht die Aktualgenese von Erfolgserwartung und subjektivem Aufgabenwert bei unbekannten Lerninhalten. Es handelt sich um ein experimentelles Survey Design mit einer Randomisierung auf eine von zwei Gruppen (Projektmanagementkursen mit einer mathematischen versus sprachlichen Ausrichtung). Der Fragebogen bestand aus Fragen zur Demographie, schul- und studienfachspezifischer Motivation (Fähigkeitsselbstkonzept, intrinsischer Wert und Anstrengungsüberzeugungen), Motivation bezogen auf den Projektmanagementkurs, Vorwissen zu Studienfächern und zu Projektmanagement, Need For Cognition sowie wahrgenommene Ähnlichkeit zwischen Schul- und Studienfächern bzw. den Projektmanagementkursen.

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Deutschland; Rekrutierung erfolgte deutschlandweit, aber vermehrt an der Universität Bielefeld

Erhebungseinheit

Studierende

Auswahlverfahren

  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl

Grundgesamtheit / Population

Erhebung ValCom2 - Studie1:
Studienanfänger*innen in Deutschland

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

2017 – 2018

Art der Daten

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

03.05.2021

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

Publikationen