2 |
3 |
4 |
7 |
8 |
In der videobasierten Unterrichtsstudie wurden Unterrichtsfilmdaten und Kontextdaten (Interviews, Informationen zu den Schulen, Klassen, Unterrichtsmaterial etc.) zum Unterricht ausgewählter Expertenlehrkräfte erhoben und insgesamt 32 Zeitstunden Unterricht gefilmt. (Projekt)
In der videobasierten Unterrichtsstudie wurden Unterrichtsfilmdaten und Kontextdaten (Interviews, Informationen zu den Schulen, Klassen, Unterrichtsmaterial etc.) zum Unterricht ausgewählter Expertenlehrkräfte erhoben und insgesamt 32 Zeitstunden Unterricht gefilmt. (Projekt)
|
10 |
11 |
13 |
Ziel der Erhebung war es, separate Normwerte für monolingual deutschsprachige Kinder, für bilingual aufwachsende Kinder und für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache zu erstellen. Aus diesem Grund wurden Schulen mit einem hohen Anteil an Kindern mit Zuwanderungshintergrund überproportional häufig in die Stichprobe aufgenommen. Der Anteil nicht monolingual deutschsprachiger Kinder ist somit in der Normierungsstichprobe höher als in der Gesamtpopulation.
Ziel der Erhebung war es, separate Normwerte für monolingual deutschsprachige Kinder, für bilingual aufwachsende Kinder und für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache zu erstellen. Aus diesem Grund wurden Schulen mit einem hohen Anteil an Kindern mit Zuwanderungshintergrund überproportional häufig in die Stichprobe aufgenommen. Der Anteil nicht monolingual deutschsprachiger Kinder ist somit in der Normierungsstichprobe höher als in der Gesamtpopulation.
|