iQ_EB – iQ_EB - Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung - qualitative Erhebungen
Projekt: "Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung"
Studienlaufzeit
2017 – 2021
Leitung
Seitter, Wolfgang
Mitarbeit
Lauber-Pohle, Sabine (ORCID: 0000-0002-7959-3579) / Braun, Monika / Krähling, Simone / Postigo Perez, Simone / Kahl, Ramona (ORCID: 0000-0001-7304-1004) / Siegmund, Ramin / Siegmund, Ramen
- Erwachsenenbildung
- Inklusion
- Blindheit
- Sehbehinderung
- Volkshochschule
- Interview
- Hessen
- Deutschland
- Blindenpädagogik
- Sehbehindertenpädagogik
- Mixed Methods
Das Projekt „iQ_EB: Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung“ erarbeitete ein Konzept für die Qualifizierung von pädagogischem Personal für inklusive Bildung im Kontext der allgemeinen öffentlichen Weiterbildung mit einem Schwerpunkt auf die Zielgruppe blinder und sehbeeinträchtigter Menschen. Das Projekt bediente sich mittels Befragungen und Dokumentenanalysen einem Mix aus quantitativen und qualitativen Methoden. Die Auswertungen beziehen sich zum einen auf die Bedarfe der Volkshochschulen einer Region mit Blick auf die Anforderungen an das Personal und die Besonderheiten in den unterschiedlichen Programmbereichen, zum anderen auf die Bedarfe blinder und sehbeeinträchtigter Adressatinnen und Adressaten sowie auf das Wissen von Expertinnen und Experten der Selbsthilfe und einschlägiger Fachgesellschaften. Auf der Basis dieser Analysen wurden zwei Fortbildungsreihen für das Personal an Volkshochschulen mit makrodidaktischen Aufgaben der Planung und mikrodidaktischen Aufgaben des Unterrichtens entwickelt. Ziel war die Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften (Leitungen, Programmplanende und Kursleitungen) in der allgemeinen Weiterbildung hinsichtlich einer spezifischen Zielgruppe. (Projekt)
Kontakt der Studie
Forschungsdesign
- Fallstudie
- Querschnitt
- Anmerkung: Befragung
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland; Hessen
Erhebungseinheit
Auswahlverfahren
- Vollerhebung
- Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl → Bewusste Auswahl
Grundgesamtheit / Population
Hauptberufliche pädagogische Mitarbeiter (n=18)
Kursleitung (n=15)
Teil des Projekts / der Reihe
Projekttitel
iQ_EB – Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Projektlaufzeit
2017 – 2021
Leitung
Seitter, Wolfgang / Lauber-Pohle, Sabine (ORCID: 0000-0002-7959-3579)
Fördereinrichtung
Förderkennzeichen
Förderprogramm / Forschungsprogramm
Interviewerhebung (Daten) : iQ_EB
Erhebungszeitraum
2017 – 2021
Art der Daten
- Qualitatives, nicht oder gering standardisiertes Datenmaterial
(Transkripte)
Erhebungsverfahren
- Interview → Persönliches Interview
(Leitfadeninterview ; Problemzentriertes Interview)
Stichprobe
Anmerkungen zu den Daten
Die Audioaufnahmen der geführten Interviews können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden. Das FDZ Bildung stellt die anonymisierten Transkripte der leitfadengestützten Interviews sowie die Leitfäden und Codebücher zur Verfügung.
Veröffentlichungsdatum
20.02.2024
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
Die Daten sind für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Zugehörige Studien
Publikationen
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de