IQB-Ländervergleich Mathematik und Naturwissenschaften 2012 (IQB-LV 2012)
Studienlaufzeit
2012 – 2012
Leitung
Stanat, Petra (ORCID: 0000-0003-2843-9050) / Pant, Hans Anand
Mitarbeit
Hecht, Martin / Roppelt, Alexander (ORCID: 0000-0003-3390-5482) / Schroeders, Ulrich (ORCID: 0000-0002-5225-1122) / Penk, Christiane / Heitmann, Patricia / Pöhlmann, Claudia / Lenski, Anna Eva (ORCID: 0000-0002-0228-1542) / Siegle, Thilo / Jansen, Malte (ORCID: 0000-0001-7081-6505)
- Schuljahr 09
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Biologie
- Chemie
- Physik
- Kompetenzentwicklung
- Lesekompetenz
- Schüler
- Allgemein bildende Schule
- Kompetenz
- Mathematische Kompetenz
- Naturwissenschaftliche Kompetenz
- Leseverstehen
- Lernbedingungen
- Lernumgebung
- Lebensbedingungen
- Test
- Befragung
- Vergleichsuntersuchung
- Kompetenzmessung
- Ländervergleich
- Deutschland
Der IQB-Ländervergleich 2012 in Mathematik und den Naturwissenschaften ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesrepublik Deutschland bundesweit durchgeführte Studie. Sie dient der systematischen Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards für die Fächer Mathematik und die Naturwissenschaften in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Insgesamt nahmen an der Untersuchung ungefähr 44.500 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe teil. Im Fach Mathematik wurden Aufgaben zu allen allgemeinen und inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen getestet und in einem Globalwert für mathematische Kompetenz zusammengefasst. In den Naturwissenschaften hingegen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler Aufgaben zur Erfassung ihrer Kompetenzen in den Bereichen "Fachwissen" und "Erkenntnisgewinnung" in den Fächern Biologie, Chemie und Physik (siehe auch Bildungsstandards in den Fächern). Neben den Kompetenztests kamen auch Fragebögen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Fachlehrkräfte und die Schulleitungen zum Einsatz. Diese dienten der Erfassung schulischer und außerschulischer Lerngelegenheiten und der Rahmenbedingungen, die zur Optimierung von Lernprozessen genutzt werden können. Außerdem wurden Indikatoren für die Lesekompetenz und die kognitiven Grundfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler erhoben. (IQB)
Fördereinrichtung
Forschungsdesign
- Beobachtungsdesign
- Längsschnitt → Trend/Wiederholter Querschnitt
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland; deutschlandweit
Erhebungseinheit
Auswahlverfahren
- Wahrscheinlichkeitsauswahl → Klumpenauswahl → Geschichtete Klumpenauswahl
Grundgesamtheit / Population
IQB-LV 2012 - Leistungsmessdaten
Erhebungszeitraum
2012 – 2012
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
- Kompetenz- und Leistungsdaten
Erhebungsverfahren
- Messungen und Tests → Leistungs- und Kompetenztests → Paper and Pencil Test
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
Veröffentlichungsdatum
01.12.2015
Zugangsbedingungen
Beantragung nötig
Publikationen
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de