VerbundFDB Im VerbundFDB arbeiten Einrichtungen aus dem Bereich der Bildungsforschung gemeinsam daran, den Zugang zu Forschungsdaten für die Bildungsforschung zu verbessern. Der VerbundFDB betreibt da
Daten suchen Über unsere Datenbank können Sie mittels Schlagwort nach Forschungsdaten suchen. Der Browsen-Zugang bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand vorgegebener Kategorien nach Daten zu recherchiere
Impressum Anbieter dieser Internetpräsenz DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Rostocker Straße 6 D-60323 Frankfurt am Main 069 24708-0 Redaktion erreichbar unter: 069
Kontakt Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Rostocker Straße 6 60323 Frankfurt am Main verbund@forschungsdaten-bildung
KonsortSWD & NFDI Der VerbundFDB arbeitet eng mit dem Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs-, und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD) zusammen und versteht sich als Teil der Nationalen
Erklärung zur Barrierefreiheit Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation ist Anbieter dieses Webangebotes. Wir sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägige
Förderantrag stellen Werden Fördermittel beantragt, ist eine Vielzahl von Anforderungen im Hinblick auf den Erhalt und das Teilen von Forschungsdaten sowie das Forschungsdatenmanagement zu beachten. I
Urheberrecht in der Forschung Entstehen in einem Forschungsprojekt sogenannte Werke mit Schöpfungshöhe, ist das Urheberrecht zu beachten. Gleiches gilt für Werke Dritter, die im Rahmen des Forschungsp
Daten langfristig sichern Forschungsdaten, die nicht an ein Forschungsdatenzentrum übergeben werden, sollten langfristig aufbewahrt werden, so dass die darauf basierenden Forschungsergebnisse nachvoll
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere optional und von Ihnen ausgewählt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.