Daten teilen Das Teilen von Forschungsdaten – Data Sharing – bringt Vorteile für Forschende und Wissenschaft. Es eröffnet neue Forschungspotenziale, schont Ressourcen und fördert die Wissenschaftlichk
Wissenschaftliche Standards Der nachhaltige, FAIRe Umgang mit Forschungsdaten ist wissenschaftlicher Standard. FAIRe Daten sind f indable, a ccessible, i nteroperable, und r eusable – das heißt auffin
Videos in Deutscher Gebärdensprache Auf dieser Seite finden Sie Videos in Deutscher Gebärdensprache. Zunächst stellen wir Ihnen die wesentlichen Inhalte der Website vor. Danach zeigen wir Ihnen die Na
Foto: erstellt @VerbundFDB mit Canva Recht & Ethik Forschungsethik Datenschutz in der Forschung Urheberrecht in der Forschung Genehmigungen für Schulerhebungen
Planen Wenn Sie ein Forschungsprojekt beantragen, müssen Sie meist einen Forschungsdatenmanagementplan schreiben. Mit unseren Informationen möchten wir Sie bei der Erstellung unterstützen. Wissenschaf
VerbundFDB Was macht der VerbundFDB, wie ist er aufgebaut und wer gehört dazu? Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit. Partner Im VerbundFDB kooperieren Forschungsdatenzentren aus dem Berei
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere optional und von Ihnen ausgewählt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.