Handreichungen In der Reihen fdb info und forschungsdaten bildung informiert erscheinen praxisnahe Handreichungen wie Checklisten und vertiefende Beiträge zu ausgewählten Themen. Die Publikationen ric
Beratung Sie haben Fragen zum Forschungsdatenmanagement? Hier erfahren Sie mehr über unsere Beratungsangebote: Beratung zum Forschungsdatenmanagement Online-Forum zu Forschungsdaten Weiterführende Inf
How-to Daten nutzen Als „Sekundärforschung“, „Sekundäranalyse“ oder „Sekundärnutzung“ wird Forschung mit bereits bestehenden Daten bezeichnet. Auf dieser Seite erfahren Sie, wozu Daten sekundär genutz
Ressourcen planen Für die verschiedenen Aufgaben des Forschungsdatenmanagements – von Forschungsethik über Datendokumentation bis hin zur Langfristsicherung – sind erforderliche Ressourcen einzuplanen
Open & FAIR Open Science und die FAIR-Prinzipien sind die Grundlagen für die Arbeit der im VerbundFDB zusammengeschlossenen Forschungsdatenzentren. Der VerbundFDB unterstützt durch seine Angebote Fors
Daten suchen Über unsere Datenbank können Sie mittels Schlagwort nach Forschungsdaten suchen. Der Browsen-Zugang bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand vorgegebener Kategorien nach Daten zu recherchiere
Erklärung zur Barrierefreiheit Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation ist Anbieter dieses Webangebotes. Wir sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägige
Urheberrecht in der Forschung Entstehen in einem Forschungsprojekt sogenannte Werke mit Schöpfungshöhe, ist das Urheberrecht zu beachten. Gleiches gilt für Werke Dritter, die im Rahmen des Forschungsp
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere optional und von Ihnen ausgewählt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.