270 |
Freizeitbeschäftigung und Informationsverhalten türkischer
Studenten.
Themen: Mediennutzung; bevorzugte Zeitschriften und Beiträge;
präferierte in- und ausländische Rundfunksender; Besuch kultureller
Veranstaltungen; sportliche Betätigung; Freundschaften;
Kaffeehausbesuch; Alkoholkonsum; Aktivität in studentischen
Organisationen; Religiosität; Sprachkenntnisse; belegte Sprachkurse;
Einkommensquellen.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; soziale Herkunft;
regionale Herkunft.
Freizeitbeschäftigung und Informationsverhalten türkischer
Studenten.
Themen: Mediennutzung; bevorzugte Zeitschriften und Beiträge;
präferierte in- und ausländische Rundfunksender; Besuch kultureller
Veranstaltungen; sportliche Betätigung; Freundschaften;
Kaffeehausbesuch; Alkoholkonsum; Aktivität in studentischen
Organisationen; Religiosität; Sprachkenntnisse; belegte Sprachkurse;
Einkommensquellen.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; soziale Herkunft;
regionale Herkunft.
|
276 |
Berufsbild und Beurteilung der Zweckmäßigkeit von Praktika für
Soziologiestudenten.
Themen: Gründe für die Aufnahme des Soziologiestudiums;
Einstellung zur Soziologie und Aufgaben der Soziologie (Skala);
Einstellung zum Praktikum für Soziologen und Vorstellung über
eine ideale Praktikumsinstitution; Art der Tätigkeit und
Verdienst im Praktikum; Bewertung des Praktikums und Erstellung
eines Praktikumberichts.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession.
Berufsbild und Beurteilung der Zweckmäßigkeit von Praktika für
Soziologiestudenten.
Themen: Gründe für die Aufnahme des Soziologiestudiums;
Einstellung zur Soziologie und Aufgaben der Soziologie (Skala);
Einstellung zum Praktikum für Soziologen und Vorstellung über
eine ideale Praktikumsinstitution; Art der Tätigkeit und
Verdienst im Praktikum; Bewertung des Praktikums und Erstellung
eines Praktikumberichts.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession.
|